begann ich damit das gute Stück zu zerlegen.
Über die Wintermonate sollten folgende Sachen ja geändert werden:
- Rahmen tauschen
- Federbein hinten überholen (war übrigens ein WP und kein Wilbers)
- neuer Ölkühler mit Halterung am Rahmen
- Felgen schwarz pulvern + neue Radlager
- Auspuffanlage, Fussrasten, Seitenständer und Kettenrad hinten polieren
- neue Bremsbeläge, Stahlflexleitungen und neue Bremspumpe
- Tank entrosten neu beschichten innen
- sämtliche Schrauben erneuern
- neuer Lack und neue Aufkleber
- neuer Schraubensatz für die Verkleidung
- vo. und hi. Carbon Kotflügel neu
- neuer Reifen hinten
- Ventile einstellen
- neue Zahnriemen
- neues Öl + Filter
- neuer Benzinfilter und Hahn + alle Dichtungen im Tank neu
- neue Sitzbank
hier mit ein paar Fortschritten:

Dienstag, 22. März 2011
Dienstag, 1. März 2011
Am Ende der Saison 2010...
...stand Sie dann so da: :-)
Bis dahin kamen noch folgende Änderungen hinzu:
- BOS-HighUp Dämpfer
- Rizzoma Blinker (weil die ersten ständig Ihren Dienst wegen Wassereintritt verweigerten)
- Titax Hebel (die originalen waren ziemlich Krumm)
- Rückstrahler (weils halt Pflicht ist)
Bis dahin kamen noch folgende Änderungen hinzu:
- BOS-HighUp Dämpfer
- Rizzoma Blinker (weil die ersten ständig Ihren Dienst wegen Wassereintritt verweigerten)
- Titax Hebel (die originalen waren ziemlich Krumm)
- Rückstrahler (weils halt Pflicht ist)
Der Rest der Saison...
...folgten dann die ersten schönen Touren. Einmal ging’s zum Sylvensteinsee dann über die Obere Isar und den Kesselberg zurück, einfach Traumhaft.
Ein anderes Mal bis nach Mittenwald, ausschließlich über Landstraßen, hier fanden sich dann auch ein paar sehr tolle Strecken mit schönen Kurven.
Dann besuchte ich noch das Ducati Treffen in Thal, hier lernte ich ein paar andere 900er Fahrer kennen.
Einer war dann auch so freundlich und zeigte mir an meiner 900er die typischen Risse im Rahmen...
...nein jetzt nicht auch das noch!
So langsam dämmerte mir das ich wohl echt viel Geld für einen Haufen Schrott bezahlt hatte.
Na ja ich telefonierte noch ein paar Mal mit dem Vorbesitzer, der dann auch gleich darauf seinen Account im Duc-Forum löschte, und natürlich von gar nichts wusste!
Er habe das Motorrad mit bestem Gewissen verkauft, und überhaupt Blih, Blah, Blubb...usw.
Bei der nächsten Gelegenheit dann mal mit DSM-Ducati telefoniert, und siehe da der Klaus Mayerhofer konnte mir dann doch gleich die größten Bedenken nehmen und meinte da geht was auf Kulanz!
Danach war ich echt froh, jedoch sollte es erst Anfang 2011 so weit sein, bis der neue Rahmen von Ducati geliefert wird.
Da die Risse nicht wirklich sehr groß waren machte ich mir einfach eine Markierung ran, so das ich erkennen konnte wenn da was weiter reißen sollte.
Durch Zufall stolperte ich dann über gut Erhalten BOS-High-Up Dämpfer, das war wirklich nötig da die A/B 04 Anlage über so komische Adapter höhergelegt wurden.
Was zur Folge hatte das Sie wackelten wie ein Kuhschwanz, ebenso hatte dann die Montage der BOS Dämpfer zur Folge das die Gasannahme zwischen 3000-5000U/min nun auch Wunderbar funktionierte.
Hier gab es vorher immer Ruckler und Fehlzündungen in den Luftfilter...
Ja ja der Vorgänger 160 Euro hatte Er bezahlt für die Adapter zum Hochlegen, nun eine kleine Rechnung:
Bos Dämpfer gebraucht kosteten mich 360€, wenn ich jetzt die sehr gut erhaltenen tiefen A/B 04 Dämpfer noch bei Ebay verkaufen würde sollte das ca. 300€ bringen, und siehe da das ganze hätte dann nur 60€ gekostet und man hätte ca. 100€ gespart im Vergleich zu den Adaptern....
So ab jetzt lass ich das dann aber mit dem Vorbesitzer, will gar nicht mehr an den Denken, wie schon ersichtlich aus vorherigen Posts, fast überall wo dieser selbst Hand angelegt hatte Bestand Nachbesserungsbedarf.
Ich hatte das Bike recht blind gekauft also mein Fehler, egal jetzt ist’s Meins, und es wird immer mehr Meins :-)
Ein anderes Mal bis nach Mittenwald, ausschließlich über Landstraßen, hier fanden sich dann auch ein paar sehr tolle Strecken mit schönen Kurven.
Dann besuchte ich noch das Ducati Treffen in Thal, hier lernte ich ein paar andere 900er Fahrer kennen.
Einer war dann auch so freundlich und zeigte mir an meiner 900er die typischen Risse im Rahmen...
...nein jetzt nicht auch das noch!
So langsam dämmerte mir das ich wohl echt viel Geld für einen Haufen Schrott bezahlt hatte.
Na ja ich telefonierte noch ein paar Mal mit dem Vorbesitzer, der dann auch gleich darauf seinen Account im Duc-Forum löschte, und natürlich von gar nichts wusste!
Er habe das Motorrad mit bestem Gewissen verkauft, und überhaupt Blih, Blah, Blubb...usw.
Bei der nächsten Gelegenheit dann mal mit DSM-Ducati telefoniert, und siehe da der Klaus Mayerhofer konnte mir dann doch gleich die größten Bedenken nehmen und meinte da geht was auf Kulanz!
Danach war ich echt froh, jedoch sollte es erst Anfang 2011 so weit sein, bis der neue Rahmen von Ducati geliefert wird.
Da die Risse nicht wirklich sehr groß waren machte ich mir einfach eine Markierung ran, so das ich erkennen konnte wenn da was weiter reißen sollte.
Durch Zufall stolperte ich dann über gut Erhalten BOS-High-Up Dämpfer, das war wirklich nötig da die A/B 04 Anlage über so komische Adapter höhergelegt wurden.
Was zur Folge hatte das Sie wackelten wie ein Kuhschwanz, ebenso hatte dann die Montage der BOS Dämpfer zur Folge das die Gasannahme zwischen 3000-5000U/min nun auch Wunderbar funktionierte.
Hier gab es vorher immer Ruckler und Fehlzündungen in den Luftfilter...
Ja ja der Vorgänger 160 Euro hatte Er bezahlt für die Adapter zum Hochlegen, nun eine kleine Rechnung:
Bos Dämpfer gebraucht kosteten mich 360€, wenn ich jetzt die sehr gut erhaltenen tiefen A/B 04 Dämpfer noch bei Ebay verkaufen würde sollte das ca. 300€ bringen, und siehe da das ganze hätte dann nur 60€ gekostet und man hätte ca. 100€ gespart im Vergleich zu den Adaptern....
So ab jetzt lass ich das dann aber mit dem Vorbesitzer, will gar nicht mehr an den Denken, wie schon ersichtlich aus vorherigen Posts, fast überall wo dieser selbst Hand angelegt hatte Bestand Nachbesserungsbedarf.
Ich hatte das Bike recht blind gekauft also mein Fehler, egal jetzt ist’s Meins, und es wird immer mehr Meins :-)
Abonnieren
Posts (Atom)