Sonntag, 27. Februar 2011

Das nächste Problem...

...fand ich wieder einmal im Duc-Forum.
Diesmal las ich dass bei meiner Modellreihe die Schwingen zu Rissen neigen.
Wieder gleich in der Früh vor der Arbeit in der Werkstatt vorbei geschaut und die Schwinge untersucht,
Ergebnis siehe Bild:

Wenn auch etwas an einer ungewöhnlichen Stelle aber da war ein Riss!
Bei Ebay geschaut OK kein großes Ding gebrauchte Schwinge 100€ geht ja noch, das Ding ersteigert.
Eine Woche später war Sie dann bei mir und hatte auch einen Riss an anderer Stelle...mhhh.
Zum Glück nahm der Verkäufer diese dann ohne weiteres wieder zurück.
Weiter im Internet recherchiert und dann Stoss ich auf die Metmachex-Schwinge, diese sollte aber neu ca. 1000€ kosten. Direkt bei denen in England angerufen wo Sie umgerechnet nur ca. 600€ gekostet hätte, wurde ich dann an DSM-Ducati weiter verwiesen da dies der Importeur ist.
Ebenso fand ich heraus dass die Schwinge von der Ducati 1000 DS ohne weiteres passt,
und diese nicht reißen würden.
Optisch gesehen gefiel mir diese sogar am besten und wahr vor allem auch ein original Ducati-Teil.
Tatsächlich stand eine bei Ebay drin für 500€, der Verkäufer hatte ein Geschäft und gab 4 Wochen Rückgabe Garantie, also gleich mal ersteigert das gute Stück!
Als Sie dann bei mir ankam war ich jedoch schon wieder enttäuscht, anscheinend hatte der Krümmer der Vorgänger Maschine am Querzug der Schwinge geschliffen.
An dieser Stelle war die Schwinge fast durch geschliffen, mit dem Verkäufer telefoniert der sagte "Ja kann sein war ein ziemlich großer Krümmer montiert, sein Angebot war entweder 100€ weniger bezahlen oder zurück schicken!"
Inzwischen hatte ich auch schon mit DSM Kontakt aufgenommen, Klaus Mayerhofer meinte ich sollte mal vorbei kommen und den Riss zeigen, er hätte einen guten Schweißer!
Als ich dann bei DSM war und Ihm meine Schwinge zeigte meinte Er "Also auf Kulanz bei Ducati sieht er keine Chance weil der Riss an einer ungewöhnlichen Stelle ist, und er wohl davon stammte das der Vorbesitzer beim Wechsel auf den Wilbers-Dämpfer die Schraube zu fest angezogen hatte.
Schweißen könnte Er sie aber lassen, jedoch sagte Er dass die original Schwingen aber so wieso schlecht fürs Fahrverhalten sind.
Darauf hin zeigte ich im dann die DS Schwinge die ich noch im Auto liegen hatte und eigentlich zurück schicken wollte.
Da war Er dann jedoch völlig Begeistert von und sagte die ist Super die Schweißen wir wo sie Angeschliffen ist und gut ist’s.